Miller Leadership Logo

Was unterscheidet einen guten Coach
von einem exzellenten Coach?

Die Antwort liegt in der tatsächlich gelebten Haltung, die ein Coach nicht nur in seiner Arbeit zeigt, sondern auch außerhalb. Es ist die innere Haltung, die den Erfolg des Coachings maßgeblich beeinflusst – wichtiger noch als seine Ausbildung und Methodenkompetenz.

Die innere Haltung des Coaches ist eng mit dessen Werten, der persönlichen Lebenserfahrung und der Fähigkeit, die eigene Denkweise zu analysieren verbunden. Sie ist der größte Hebel für funktionierende Coaching-Prozesse und maßgeblich für den Coachingerfolg verantwortlich.

Meine innere Haltung basiert auf einem humanistischen Menschenbild
und den Werten Professionalität, Empathie, Vertrauen, Respekt,
Wertschätzung, Wertungs-freiheit und Offenheit!

Meine Werte sind für mich die höchsten Gebote und bilden die Basis jeder professionellen Beziehung. Der Coaching-Prozess wird so zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Als Coach und Beraterin trage ich die Verantwortung für den Coaching-Prozess, mein Klient trägt hingegen die Verantwortung, an seinem Thema zu arbeiten.

Als Coach ist professionelles Arbeiten für mich ein hohes Gut. Es bedeutet für mich unter anderem die bedingungslose Akzeptanz ohne Wertung, eine optimale Zielfokussierung sowie höchste Ressourcen- und Lösungsorientierung. Als Coach und Beraterin begegne ich jedem Klienten gegenüber partnerschaftlich auf Augenhöhe und mit einer wertschätzenden und unvoreingenommenen Haltung.
„In meiner Arbeit steht der Mensch für mich voll und ganz im Mittelpunkt.“

Ich lege großen Wert auf
Diskretion und Anonymität.

Die absolute Vertraulichkeit und Diskretion in Bezug auf alle mir anvertrauten Informationen und Daten ist für mich selbstverständlich.
Diese Verschwiegenheitspflicht schafft ein Vertrauensumfeld, dass meinen Klienten ermöglicht, sich entspannt und authentisch zu öffnen.

Um ein qualitativ gutes Coachingergebnis zu erzielen, spielt für exzellente Coaches neben einer wissenschaftlich fundierten Prozessgestaltung und systemtheoretischen Kenntnissen vor allem der Blick auf die Menschen eine wichtige Rolle.

„Mein Menschenbild ist humanistisch – einzigartig, frei, unabhängig, gerecht, selbstbestimmt und solidarisch.“

Für mich sind Menschen individuelle, eigenständige Personen mit einer einzigartigen Art und Ausdrucksweise. Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch sich nach Wachstum sehnt.

Unser allergrößtes Ziel: Positive Veränderung und die eigene Selbstverwirklichung.

Mein Ethik-Kodex:

Auch die Ethik spielt bei der inneren Haltung eine große Rolle: Wenn die ethischen Grundlagen im Coaching missachtet werden, können viele negative Folgen als Nebenwirkungen entstehen.

Ethik ist ein Handlungsgrundsatz und bedeutet die Reflexion von Werten und Prinzipien.
  • Als professioneller Coach verpflichte ich mich stets zur Einhaltung der ethischen Prinzipien gegenüber einzelnen Personen und Organisationen sowie der allgemeinen Öffentlichkeit.
  • Mein professionelles ethisches Verhalten sowie meine ethischen Kompetenzen sind durch die European Coaching Association definiert.
  • Die systemische Perspektive ist für mich als Coach unabdingbar, wenn es um das Verstehen menschlicher Denkweisen und Handlungen geht. Der Kern meiner systemischen Haltung ist, den Klienten und Organisationen anzuregen und anzuleiten, mithilfe der Selbstreflexion sowie durch eigene Ressourcen und Kompetenzen die eigenen Probleme zu bewältigen.

Verschwiegenheit:

Ist die Pflichtbedingung meiner Arbeit. Im Dreieck Klientensystem, HR-Management sowie Führungskraft-Coaching wird keine Information
ohne Einwilligung meines Klienten weitergegeben.

„Für mich bedeutet Allparteilichkeit, für alle im Klientensystem
eingebundenen Personen gleichermaßen Partei zu ergreifen.“

Meine systemische Denkweise zusammengefasst:

  • Als professioneller Coach verpflichte ich mich stets zur Einhaltung der ethischen Prinzipien gegenüber einzelnen Personen und Organisationen sowie der allgemeinen Öffentlichkeit.
  • Mein professionelles ethisches Verhalten sowie meine ethischen Kompetenzen sind durch die European Coaching Association definiert.
  • Die systemische Perspektive ist für mich als Coach unabdingbar, wenn es um das Verstehen menschlicher Denkweisen und Handlungen geht. Der Kern meiner systemischen Haltung ist, den Klienten und Organisationen anzuregen und anzuleiten, mithilfe der Selbstreflexion sowie durch eigene Ressourcen und Kompetenzen die eigenen Probleme zu bewältigen.

Eine Änderung der Denkweise
bzw. ein Perspektivenwechsel
ist immer erreichbar.

  • Menschen entwickeln sich kontinuierlich weiter.
  • Systeme können nur überleben, wenn sie auf Veränderungen reagieren.
  • Ein lösungsorientierter Fokus auf die Ziele bringt Veränderungen.
  • In Konflikten müssen Kontexte immer berücksichtigt werden, um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen analysieren zu können.

„NLP Grundsätze sind ein wichtiger
Kompass für meine Coaching-Prozesse.“


NLP Haltungen und Grundannahmen beruhen auf den Prinzipien des Konstruktivismus,
auf der Kommunikationstheorie, auf Humanismus, Kybernetik, Pragmatismus sowie
der Systemtheorie.
Gabi MIller NLP
In meiner Arbeit spielt auch die NLP-Haltung eine wichtige Rolle.
Sie besteht aus folgenden Grundannahmen:
  • Jeder kann sich verändern.
  • Du besitzt bereits alle Ressourcen, die Du für eine Veränderung brauchst.
  • Für jedes Problem gibt es eine Lösung.
  • Was ein Mensch erreichen kann, kann prinzipiell jeder erreichen.
  • Widerstand beim Klienten bedeutet mangelnde Flexibilität des Beraters.
  • Die Bedeutung deiner Kommunikation liegt in der Reaktion, die du bekommst.
  • Die Landkarte ist nicht das Gebiet – unsere Wirklichkeit ist unsere subjektive Konstruktion.
  • Der positive Wert eines Menschen bleibt erhalten und wird unabhängig von seinem Verhalten bewer tet.
  • Menschen treffen zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche Entscheidung.

Du möchtest etwas verändern, weißt aber noch nicht wie?

Dann kontaktiere mich jetzt unverbindlich für eine kostenlose Kennenlernsession!

Copyright 2020 - 2023 Gabi Miller

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner