Miller Leadership Logo
Arbeitsweise
GABI MILLER

Erfahre mehr über meine Arbeitsweise als Business Coach!

Im Laufe meiner Ausbildung zum Business Coach habe ich die verschiedensten Coaching-Techniken erlernt. Hier erfährst du, welche das sind!

Meine Werkzeuge als Business Coach: Ein Best-of der wichtigsten Ansätze.

Meine Arbeit als Business Coach ist geprägt durch eine klare Lösungs-, Ziel- und Ressourcenorientierung. Das Besondere: In meiner Arbeitsweise nutze ich Elemente aus den verschiedensten Richtungen.
Dazu gehören:
  • Eine akademische Ausbildung als systemischer Business Coach (IU)
  • Eine professionelle Ausbildung als Business Coach (ECA)
  • Aufbaustudium als Agile Leadership Expert an der Internationalen Hochschule Bad Honnef.
  • NLP Master Trainer
  • Werkzeuge aus der Kommunikationstheorie (zertifizierter Kommunikationstrainer, ECA-European Coaching Association)
  • Methoden der Transaktionsanalyse
  • Mediation
  • uvm.

Meine Technik?
Viele Techniken!

In meiner Rolle als Business Coach in der Führungskräfteentwicklung greife ich auf eine Vielzahl von Techniken zurück, um den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen meiner Klienten gerecht zu werden.

Dazu zählen zum Beispiel das Reframing, das Arbeiten mit dem inneren Team, systemische Aufstellungen, die Mediation und diverse Verhandlungstechniken. Außerdem nutze ich die Timeline-Methode, die Submodalitäten Technik und die Arbeit mit Glaubenssätzen, um tieferliegende Probleme anzusprechen. Werteanalysen und Mindset Techniken sind weitere Instrumente in meinem Repertoire.

Allerdings sind dies nur einige Beispiele der Techniken, die ich anwende. Jede Coaching-Sitzung ist einzigartig und wird an die spezifischen Bedürfnisse des Klienten angepasst.

Arbeitsweise

Das Ergebnis:

Mit meiner flexiblen Arbeitsweise kann ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Klienten eingehen.
Diese maßgeschneiderte Herangehensweise eröffnet meinen Klienten die Möglichkeit, einschränkende Denk- und Verhaltensmuster zu durchbrechen sowie emotionale Reaktionen zu erkennen und zu transformieren. Auf diese Weise unterstütze ich sie dabei, persönliche Blockaden zu lösen und positive Veränderungen in ihrem Leben und ihrer Arbeit zu bewirken.
Durch diese individuelle und auf den Einzelnen abgestimmte Herangehensweise sind meine Klienten in der Lage, effektiv und in einem überraschend kurzen Zeitraum, eigene Lösungsansätze für ihre persönlichen Herausforderungen zu erarbeiten.
Dieser Ansatz stärkt nicht nur ihre Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, zukünftige Herausforderungen proaktiv anzugehen.

Das Setting:

Ein wichtiger Punkt beim Business Coaching!

HYBRID:
Neben meinen Praxisräumen biete ich Coachings auch in einem Outdoor-Setting oder direkt in Ihrem Unternehmen an.
DIGITAL:
Bei der Online-Arbeit nutze ich verschiedene Kommunikationswege und wähle diejenigen, die am besten zum Klienten und seinem Thema passen. Dabei arbeite ich multimedial über Zoom, Teams oder per Telefon.
MIT CAI-WORLD:
Ich biete außerdem Coachings über CAI-World an – eine interaktive Online-Plattform, die eigene Coaching-Räume anbietet und die Coachings mit verschiedenen wissenschaftlich fundierten Tools und kreativen Kommunikationsmittel unterstützt.

Als Business Coach biete ich dir viele Möglichkeiten für dein Coaching – wie entscheidest du dich?

Du siehst: Es gibt jede Menge Ausgestaltungsmöglichkeiten für dein Coaching. Natürlich kannst du selbst entscheiden, wo deine Sitzungen stattfinden sollen – als Präsenzcoaching in meinen Coachingräumen in München, bei dir im Büro, als E-Coaching oder als Outdoor-Coaching in der Natur.
Notebook

Und, wie möchtest du mit mir zusammenarbeiten?
Ich freue mich über deine Nachricht!

Copyright 2020 - 2023 Gabi Miller

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner